lAight® ab dem 13. Mai 2022 in Kloster Lehnin, Brandenburg

lAight® ab dem 13. Mai 2022 in Kloster Lehnin, Brandenburg

Die melocare GmbH ist vielen Akne inversa-Patient:innen in der Mittelmark in Brandenburg bereits ein fester Begriff. Denn hier kümmert man sich seit Langem um Patienten mit der chronischen Hauterkrankung, die auch Hidradenitis suppurativa genannt wird. Das Team aus Wundexperten ist nicht nur erfahren in der Versorgung von Ai-Läsionen im Alltag sowie nach Operationen, auch Schmerzmanagement gehört zu ihren Kernkompetenzen. So werden in der eigenen Akademie auch Wundexperten, Wundtherapeuten,...

mehr lesen
lAight ab jetzt auch in Herborn

lAight ab jetzt auch in Herborn

lAight® gibt es ab dem 20. Mai 2022 auch in Herborn Die zentral in Herborn gelegene, mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Herborn leicht zu erreichende, Zweigstelle der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Ehringshausen bietet ab dem 20. Mai 2022 nun zusätzlich zur chirurgischen Behandlung der chronisch-entzündlichen Akne inversa und akuten Abszessen auch die lAight®-Therapie an und erweitert damit ihr Leistungsspektrum um diese nicht-invasive Behandlungsmethode. Das Team der...

mehr lesen
Neues Team der Wundambulanz Austria – Wien

Neues Team der Wundambulanz Austria – Wien

Die Wundambulanz Austria - Wien, die zentral im 9. Bezirk seit Jahren feste Anlaufstelle für Akne inversa-Patienten ist, hat Zuwachs bekommen. Mit frischem Wind und viel Engagement ergänzen Barbara, Cornelia, Nadine und Elisabeth das bestehende Team. Die neuen Teammitglieder der Ordination wurden auf die lAight®-Anwendung geschult, sodass ab sofort weitere Terminoptionen zur Verfügung stehen. Ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Patienten ist dem Team seit jeher eine...

mehr lesen
HidraWear Akne inversa-Spezialkleidung wird von Krankenkassen erstattet

HidraWear Akne inversa-Spezialkleidung wird von Krankenkassen erstattet

HidraWear Akne inversa-Spezialkleidung wird von Krankenkassen erstattet Gute Nachrichten für Ai-Betroffene – Die Produkte der Marke HidraWear sind in Deutschland mittlerweile erstattungsfähig und können ganz einfach über ein Rezept verordnet werden. HidraWear ist fixierende Spezialkleidung, die von Betroffenen mit Ai speziell für Menschen mit Akne inversa konzipiert wurde und bei der Wundversorgung unterstützen soll. Sie minimiert Reibung und ermöglicht gleichzeitig eine sichere...

mehr lesen
Versicherte der AOK Hessen profitieren von Kostenerstattung im Rahmen des Selektivvertrages zur lAight-Therapie

Versicherte der AOK Hessen profitieren von Kostenerstattung im Rahmen des Selektivvertrages zur lAight-Therapie

Seit ca. einem Jahr bietet die AOK Hessen als bundesweit erste Krankenkasse eine kostenfreie Versorgung für Patient:innen mit Akne inversa / Hidradenitis suppurativa mit der lAight®-Therapie an. Das bedeutet, dass alle volljährigen AOK Hessen-Versicherten, die an Akne inversa leiden, bei teilnehmenden Standorten gegen Vorlage der Versichertenkarte und Einwilligung in den AOK-Priomed Akne inversa-Vertrag, die lAight®-Therapie in Anspruch nehmen können. Die Behandlung wird dann direkt mit der...

mehr lesen
Zuwachs für die Medizin am Hauptbahnhof Wien – Dermatologie

Zuwachs für die Medizin am Hauptbahnhof Wien – Dermatologie

Das Wiener Anwender-Team, welches auf die lAight®-Therapie und damit auf die Versorgung von Akne inversa Patienten spezialisiert ist, hat Zuwachs bekommen. Das Team der Praxis Medizin am Hauptbahnhof Wien wird bereits sehr für seinen besonders einfühlsamen und herzlichen Umgang mit Patienten geschätzt. Mit frischem Wind ergänzen Victoria und Elham das bestehende Team, sodass nun weitere Terminoptionen zur Verfügung stehen. Durch die ideale Lage direkt am Wiener Hauptbahnhof, ist das...

mehr lesen
lAight®-Therapie in der Presse

lAight®-Therapie in der Presse

Etliche Zeitungen berichten über die Behandlungsoptionen der Akne inversa und lAight® ist natürlich mit dabei. Interviewt wurden die Münchener Dermatologin Dr. Marion Moers-Carpi und Dr. Thorsten Matthes, Chefarzt der Dermatochirurgie des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie des Krankenhauses Tabea Hamburg, das eine überregionale Anlaufstelle für Akne inversa-Patienten ist.

mehr lesen
Hautarztpraxis Mainz an AOK Hessen-Selektivvertrag angeschlossen

Hautarztpraxis Mainz an AOK Hessen-Selektivvertrag angeschlossen

Ab sofort können AOK Hessen-Versicherte mit der Diagnose Akne inversa die lAight®-Therapie kostenfrei in der Hautarztpraxis Dr. Uwe Kirschner in Mainz nehmen. Die Hautarztpraxis Dr. Uwe Kirschner und das Praxisteam in Mainz sind einer der erfahrensten lAight®-Anwender im Netzwerk. Schon seit 2017 setzen sie lAight® erfolgreich ein und teilten ihre positiven Erfahrungen auch bereits auf etlichen Kongressen – so auch jüngst in Salzburg. Auch in der weiteren Erforschung der chronischen Akne...

mehr lesen
EpiCAi-Studie – von zu Hause aus aktiv die Akne inversa Forschung unterstützen

EpiCAi-Studie – von zu Hause aus aktiv die Akne inversa Forschung unterstützen

Viele Einflussfaktoren der Akne inversa, wie Trigger oder Hormone, sind leider immer noch nicht ausreichend verstanden. Dies soll sich mit der EpiCAi-Studie ändern, an der Patient:innen bequem von zu Hause teilnehmen können. Jeder, der in der Vergangenheit die Einwilligung zur Dokumentation seiner lAight®-Therapie mit der Software gegeben hat, kann nun in den nächsten Wochen über seinen Zugang zum LENICURA-Patienten-Portal Fragebögen zu wichtigen Punkten rund um die Akne inversa beantworten....

mehr lesen
lAight® ab jetzt auch in Tirol

lAight® ab jetzt auch in Tirol

Wir freuen uns, dass lAight® künftig auch Akne inversa -Patient:innen aus Tirol zu Verfügung steht! Die Wound Care Connection in Absam unmittelbar bei Innsbruck bietet ab Anfang November die lAight®-Therapie als vierter Anwender in Österreich und erster westlich von Linz an. In den nagelneuen Praxisräumen der Wound Care Connection (jetzt in Absam, zuvor in Hall) von Kathrin Steiner arbeiten sie und ihr Team aus diplomierten Pflegepersonen mit diversen Spezialausbildungen auf dem neusten Stand...

mehr lesen