Neue lAight®-Anwender:innen in der Akneambulanz in Wien, Korneuburg und Baden

Neue lAight®-Anwender:innen in der Akneambulanz in Wien, Korneuburg und Baden

Die Akneambulanz mit den drei Standorten in Wien, Korneuburg und Baden ist Anlaufstelle für Patienten, die an chronischen und schwer heilenden Wunden leiden oder an Akne inversa / Hidradenitis suppurativa erkrankt sind. In den hellen lichtdurchfluteten Räumen wird die lAight®-Therapie für Akne inversa / Hidradenitis suppurativa-Betroffene von den erfahrenen und zertifizierten weiblichen und männlichen Wundmanager:innen mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen durchgeführt. Das...

mehr lesen
Neu geschaffene Kapazitäten für lAight®-Patient:innen

Neu geschaffene Kapazitäten für lAight®-Patient:innen

Akne inversa Patient:innen aufgepasst! In der Spezial- und Schwerpunktpraxis für dermatologisch-immunologische Systemtherapien in Selters im Westerwald von Dr. med. Ralph von Kiedrowski gibt es nun mehr Termine für Akne inversa. Die Praxis hat vor Ort extra Kapazitäten für die Behandlung mit der lAight®-Therapie geschaffen. Erwähnen Sie daher bei Kontaktaufnahmen bitte unbedingt Ihre Diagnose. Bei der lAight®-Therapie handelt es sich um eine Wunschleistung. Sie ist daher in der...

mehr lesen
Die Praxis am Museum stellt sich zur Behandlung von Akne inversa Patient:innen neu auf

Die Praxis am Museum stellt sich zur Behandlung von Akne inversa Patient:innen neu auf

Nach unserer erfolgreichen Schulung bereichert die empathische und einfühlsame Behandlerin Behija nun das Team zur Behandlung von Akne inversa Patient:innen in der Praxis am Museum in Wiesbaden. Auch die Behandlungszeiten wurden erweitert, sodass nun auch Nachmittagstermine angeboten werden können. Die Praxis am Museum nimmt teil am Selektivvertrag der AOK-Hessen, hier können volljährige Akne inversa Patient:innen, die bei der AOK-Hessen versichert sind innerhalb des Vertrages kostenfrei...

mehr lesen
Wertvolle Aufklärungsarbeit zum Thema Akne inversa durch Dr. Nikolas Bounas-Pyrros (Medizin am HBf Wien)

Wertvolle Aufklärungsarbeit zum Thema Akne inversa durch Dr. Nikolas Bounas-Pyrros (Medizin am HBf Wien)

Wie wichtig Aufklärungsarbeit zum Thema Akne inversa ist, zeigt Dr. Nikolas Bounas-Pyrros, Dermatologe in der Praxis Medizin am HBf in Wien, mit einem ausführlichen und spannenden Beitrag im österreichischem Krone TV. In dem Beitrag, der zunächst die viel geläufigere Akne vulgaris behandelt, kommen die Moderatorin und Dr. Bounas-Pyrros auch ins Gespräch über die Akne inversa / Hidradenitis suppurativa. Er und das Team der Medizin am HBf (Dermatologie) befassen sich mit der kompletten...

mehr lesen
lAight® jetzt auch im Noracare Wundzentrum Bremen-Nord

lAight® jetzt auch im Noracare Wundzentrum Bremen-Nord

Gute Nachrichten für Ai-Betroffene in Umkreis Bremen, Rotenburg (Wümme), Cuxhaven und Bremerhaven. Mit dem Noracare Wundzentrum Bremen-Nord konnte das lAight®-Netzwerk um einem weiteren Anwenderstandort bereichert werden. Das Wundzentrum befindet sich im Stadtteil Blumenthal im Norden der Hansestadt und ist somit auch für Betroffene in den Landkreisen Osterholz und Wesermarsch aus gut zu erreichen. Die Wundzentren der Noracare Gruppe sind spezialisiert auf die außerklinische Versorgung...

mehr lesen
Mehr Zeit für Akne inversa-Betroffene in Bremen-Lesum

Mehr Zeit für Akne inversa-Betroffene in Bremen-Lesum

Unmittelbar an der Lesum im schönen Bremen befindet sich die dermatologische Praxis von Frau Dr. Stegmann und Frau Dr. Asmussen. Besonders Akne inversa /Hidradenitis suppurativa Betroffene können sich hier zur schonenden lAight®-Therapie beraten und behandeln lassen und darüber hinaus von der dermatologischen Expertise profitieren. Nach der erfolgreich absolvierten Anwender-Schulung freut sich das nunmehr gewachsene Team darauf, Patient:innen begrüßen zu dürfen, die von der chronischen...

mehr lesen
Neue Leitlinie zur Behandlung der Akne inversa | Hidradenitis suppurativa (S2k-Leitlinie für L73.2)

Neue Leitlinie zur Behandlung der Akne inversa | Hidradenitis suppurativa (S2k-Leitlinie für L73.2)

Die seit 2017 abgelaufene S1-Leitlinie zur Behandlung der Akne inversa / Hidradenitis suppurativa (L73.2) wird nun durch eine neue Leitlinie mit höherem Evidenzniveau (S2k) ersetzt. Sie enthält viel Neues, denn seit 2012 hat sich Einiges in der Forschung zur Behandlung der Akne inversa getan. Auch LENICURA hat mit Studien dazu beigetragen. Das unabhängige Expertengremium aus Dermatologen, Dermatochirurgen, Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, Koloproktologen und Experten...

mehr lesen
Unsere Standorte klären auf

Unsere Standorte klären auf

Acne inversa ist ein wichtiges Thema in der Gynäkologie. Die Gynäkologen des lAight®-Netzwerks haben sich daher zusammengetan und einen Artikel zur Aufklärung verfasst. Auch die Fachzeitschrift FRAUENARZT hat die Bedeutung dieses wichtigen Themas erkannt und in der Ausgabe von Februar 2024 den Artikel: „Acne inversa in der Gynäkologie“ veröffentlicht. Wir bedanken uns bei allen mitwirkenden und freuen uns über die tolle Aufklärungsarbeit, die hier geleistet wurde. Acne inversa in der...

mehr lesen
Erfahrungsbericht einer Akne inversa Patientin

Erfahrungsbericht einer Akne inversa Patientin

Die meisten Akne inversa-Betroffenen kennen die alltäglichen Probleme, die die dermatologische Erkrankung mit sich bringt. Wir erhalten immer wieder Berichte von Patient:innen, die uns die Einschränkungen und Schmerzen schildern und inwiefern die Behandlung mit der lAight®-Therapie es ihnen ermöglicht hat, die Symptome in den Griff zu bekommen und Lebensqualität zurückzugewinnen.  Über den folgenden Erfahrungsbericht einer Patientin aus dem WZ-WundZentrum Potsdam haben wir uns besonders...

mehr lesen