
Fallbeispiel: Schonende Entfernung von Fistelgängen mit der Temporären Loop-Strategie
Befunde von Akne inversa-Betroffenen sind selten homogen und benötigen unterschiedliche Interventionen. Im präsentierten Fall war eine Monotherapie mit lAight® ausreichend, um die Entzündungen im Intimbereich stark zu reduzieren. Die Fistel- und Narbenbildung unter den Achseln machte jedoch einen chirurgischen Eingriff nötig. Die angewandte Temporäre Loop Strategie (TLS) ermöglichte es, die Läsionen zu entnehmen und zu vernähen, ohne dass die Entzündungen wieder auftraten. Der Eingriff konnte...

lAight®-Therapie ab sofort kostenfrei für Versicherte der AOK Bayern
Großartige Nachrichten für Akne inversa Betroffene in Bayern! Wir sind sehr glücklich verkünden zu können, dass die AOK Bayern und die LENICURA GmbH einen Selektivvertrag über die kostenfreie Versorgung von Akne inversa Patient:innen mit der lAight®-Therapie abgeschlossen haben. Das bedeutet, dass alle volljährigen Versicherten der AOK Bayern, die an Akne inversa leiden, die lAight®-Therapie ab Vertragsteilnahme kostenfrei in Anspruch nehmen können. Dazu ist eine gesonderte Einschreibung am...

Fallbeispiel: Kombination aus spezialisierter Wundbehandlung und lAight® im WZ-WundZentrum Dortmund
Im präsentierten Fall führte die Kombination von 14-tägiger lAight®-Behandlung mit anschließender spezialisierter Wundbehandlung zu einer deutlichen Reduktion der Entzündungsaktivität. Dies steigerte die Lebensqualität der Patientin enorm. Der DLQI-Wert reduzierte sich entsprechend von 23 auf 14 Punkte. Auch das Schmerzlevel der Patientin sank von 8 Punkten auf 3 Punkte. Die Tatsache, eine Therapie gefunden zu haben, mit der sich die Ai kontrollieren lässt, trägt zudem maßgeblich zu einem...

ZaVAi – Digitaler Qualitätszirkel zur Akne inversa am 14.10.2022
Heute möchten wir gerne auf eine besondere Initiative zum Thema Akne inversa aufmerksam machen: ZaVAi steht für „Zirkel ambulanter Versorgung Akne inversa“. Das Netzwerk richtet sich an Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen (u.a. Dermatologie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinmedizin), sowie Spezialisten aus der Pflege, wie bspw. konkret im Bereich der Wundversorgung. Ziel ist es, einen systematischen Austausch mit Kolleg:innen zum Thema Ai und damit eine nachhaltige Verbesserung...

Tag der offenen Tür im WZ Rosenheim am 22.07.2022
Das WZ-WundZentrum Rosenheim lädt zum Tag der offenen Tür ein! "Liebe Betroffene, liebe Angehörige, wir laden Euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Hier habt Ihr die Möglichkeit, uns als Team persönlich und unser WundZentrum unverbindlich kennen zu lernen. Wir freuen uns darauf, Euch in Rosenheim zu begrüßen und auf den Austausch mit Euch über die Herausforderungen des Alltags mit Akne inversa sowie über Therapiemöglichkeiten speziell bei Akne inversa und anderen Akne-Formen. Gerne...

Akne inversa – Die unbekannte Krankheit unter der Haut
Akne inversa ist eine schwere Hauterkrankung, von der jedoch die meisten Menschen noch nie etwas gehört haben. Warum ist das so? Weil die Akne inversa an Stellen auftritt, die meist mit Kleidung bedeckt sind und man Betroffenen ihre Erkrankung somit nicht direkt ansieht. Sie geht häufig mit einem Schamgefühl einher, sodass auch nicht jeder Betroffene offen über die eigene Erkrankung spricht oder sprechen kann. Ein Grund mehr für noch mehr #Aufklärung! Und diese Woche ist #HSAwarenessWeek!...

Zusätzliche Behandlungs-Kapazitäten bei den WZ-WundZentren
Zusätzliche Behandlungs-Kapazitäten in den WZ-WundZentren in Schramberg, Trier, Aachen, Ulm, Potsdam, Spilburg und Bielefeld Wir sind sehr glücklich, dass wir bei der zentralen lAight®-Anwender-Schulung für die WZ-WundZentren zuletzt einige neue Gesichter begrüßen durften. Nach der Schulung durch unsere Partnerarztbetreuung sind die Teilnehmer:innen bestens auf die lAight®-Therapie und das Krankheitsbild Akne inversa vorbereitet. In Zukunft werden Susanne in Schramberg, Marina in Aachen,...

HidraWear Akne inversa-Spezialkleidung wird von Krankenkassen erstattet
HidraWear Akne inversa-Spezialkleidung wird von Krankenkassen erstattet Gute Nachrichten für Ai-Betroffene – Die Produkte der Marke HidraWear sind in Deutschland mittlerweile erstattungsfähig und können ganz einfach über ein Rezept verordnet werden. HidraWear ist fixierende Spezialkleidung, die von Betroffenen mit Ai speziell für Menschen mit Akne inversa konzipiert wurde und bei der Wundversorgung unterstützen soll. Sie minimiert Reibung und ermöglicht gleichzeitig eine sichere...

Versicherte der AOK Hessen profitieren von Kostenerstattung im Rahmen des Selektivvertrages zur lAight-Therapie
Seit ca. einem Jahr bietet die AOK Hessen als bundesweit erste Krankenkasse eine kostenfreie Versorgung für Patient:innen mit Akne inversa / Hidradenitis suppurativa mit der lAight®-Therapie an. Das bedeutet, dass alle volljährigen AOK Hessen-Versicherten, die an Akne inversa leiden, bei teilnehmenden Standorten gegen Vorlage der Versichertenkarte und Einwilligung in den AOK-Priomed Akne inversa-Vertrag, die lAight®-Therapie in Anspruch nehmen können. Die Behandlung wird dann direkt mit der...

Zuwachs für die Medizin am Hauptbahnhof Wien – Dermatologie
Das Wiener Anwender-Team, welches auf die lAight®-Therapie und damit auf die Versorgung von Akne inversa Patienten spezialisiert ist, hat Zuwachs bekommen. Das Team der Praxis Medizin am Hauptbahnhof Wien wird bereits sehr für seinen besonders einfühlsamen und herzlichen Umgang mit Patienten geschätzt. Mit frischem Wind ergänzen Victoria und Elham das bestehende Team, sodass nun weitere Terminoptionen zur Verfügung stehen. Durch die ideale Lage direkt am Wiener Hauptbahnhof, ist das...